Events

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Januar 2024

Thailändische Küche – vegetarisch Ausverkauft

Neue Inspiration um gesund und fit zu bleiben Sie erleben live, wie man auch ohne Fleisch und Fisch genussvoll kocht. Mit frischen Kräutern, Gewürzen und buntem Gemüse bringen wir vegetarische Gerichte auf den Tisch wie in Thailand. Wir zeigen Ihnen, die passenden Saucen, Produkte und selbst hergestellte Saucen und Gerichte, die man auch Zuhause leicht hinbekommt. Vom authentischen thailändischen Gerichten bis auf neu inspirierten Rezepte Amuse Bouche Frühlingsrollen   Vorspeise  Frühlingsrollen: gefüllt mit Glasnudeln, Spitzkohl Möhren und Morchel, dazu Süß-Sauer Sauce Larb: Gehackter Tofu-Salat mit 5 erfrischenden Thai-Kräutern und Limettensaft   Hauptspeise  Panang Curry mit Brotfrucht, dazu gebratener Kräuter-Seitling mit Knoblauch und Pfeffer und Jasmin Reis   Nachtisch    Klebreis mit Mango: Gedämpfte Klebreis in süße Kokosmilch dazu gelbe Mango   Inklusive: Amuse Bouche, aller Speisen, einem Aperitif, einem Glas Wein, Wasser sowie einer alkoholfreien Alternative, Leihschürze und Rezepten ...
11 Jan
18:30 - 22:30

Thailändische Köstlichkeiten Ausverkauft

Himmlischer Duft aus frischen Zutaten und vielfältigen Gewürzen Der himmlische Duft aus einer Mischung von frischen Zutaten und vielfältigen Gewürzen, aus denen köstliche Gerichte gezaubert werden, regen beim Liebhaber der asiatischen Küche den Appetit an. Einflüsse aus allen Richtungen Asiens und sogar Portugals, geben der thailändischen Küche einen einzigartigen, unverwechselbaren Charakter und machen das Land des Lächelns zu einem der besten Küchen der Welt. Sie kochen mit Raweewan Suwannalei regionale aber auch bekannte authentische Gerichte. Das aktuelle Menü: Amuse Bouche Thung-Thong – Goldene Päckchen mit Garnelen-Hähnchen-Hackfleisch-Möhren-Füllung, dazu ein süß-sauer Dip   Fingerfood Thung-Thong – Goldene Päckchen mit Garnelen-Hähnchen-Hackfleisch-Möhren-Füllung dazu ein süß-sauer Dip   Vorspeise Avocado-Möhren Salat mit Tamarinden-Palmzucker-Dressing   Hauptspeisen Gebratenes Hähnchen in Knoblauch-Koriander-Wurzel Marinade Pad Thai vegetarisch– Gebratene Reisnudeln mit Tofu, Lauch, Sojasprossen, dazu Erdnüsse und Limetten Pad Thai mit Garnelen   Dessert Karamelisierte Pandanus-Crème Eine vegetarische Variante ist auf Anfrage möglich! Inklusive aller Speisen, Leihschürze, einem Aperitif, einem Glas Wein, einer alkoholfreien Alternative, Wasser sowie einer Leihschürze und der Rezepte. ...
18 Jan
18:30 - 22:30

Bewusstes Kochen Winter flexitarisch Ausverkauft

Die Winterzeit mit guten Freunden im Kerzenschein bei guten Gespräche und leckerem Essen zu verbringen, macht diese Jahreszeit doppelt schön. Dieses Menü lässt sich gut vorbereiten. So können Sie sich an dem Abend voll auf Ihre Gäste konzentrieren und den Abend ebenfalls entspannt genießen. Das kochen wir an diesem Tag gemeinsam: Winter-Minestrone mit Pistou und Fenchel-Focaccia Pastinakenrösti mit mariniertem Eismeersaibling* Gefüllte Gnocci und Walnusspesto, Wintersalat mit gerösteter Rote Bete und Kernen Apfeltarte mit Haselnüssen *Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie eine vegetarische Variante hierzu wünschen. Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein. ...
25 Jan
18:30 - 22:30
Februar 2024

GenussReich Winter flexitarisch

Wintergefühle aus der Küche. Wenn es draußen nicht so einladend ist, wird dies die Küche umso mehr. Wärmende und kräftigende Gerichte aus der Winterküche. Da kann es draußen ruhig stürmen oder schneien. Das Wohlgefühl kommt von innen. In unserem Kochkurs in Köln bereiten Sie mit professioneller Hilfe verschiedene Gerichte aus der Winterküche zu. Spaß, Genuss und neue Kocherfahrungen garantiert! 6 Inspirationen für Ihre gesunde Küche. Das kochen Sie mit uns: Rote-Bete-Himbeersuppe Karamellisierter Chicorée aus dem Ofen mit Parmaschinken Kartoffel-Zwiebel-Tarte mit Gruyère und Wintersalat Pichlsteiner mit Weiderind Birnen-Wirsing mit gratiniertem Wels Nasi Goreng vom Wintergemüse Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein ...
17 Feb
14:00 - 18:00

Indische Küche vegetarisch

Willkommen in der exotischen Welt der indischen Küche Voller aromatischer Gewürze, köstlichem Geschmack und zahlreichen gesunden Zutaten. Vegetarisches Essen ist ein wesentlicher Bestandteil der authentischen indischen Küche. Die verwendeten Gewürze und Kräutern erwecken das fleischlose Essen zum Leben und verwandeln die Grundzutaten in exotische, verlockende und schmackhafte Gerichte. Wir verwenden frische saisonale Zutaten und wenden verschiedene Kochtechniken an, um ein authentisches indisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Sie kochen mit Anupama Jain authentische indische Gerichte: Das aktuelle Menü: Aperitif: Masala Chai – Schwarzer Tee nach indischer Art Vorspeise: Sabji- Palak Pakora & Pudina chutney Hauptgericht: Dal Tadka, Ghee Jeera Reis, Paneer Paratha, Kakdi Raita (Dal Tadka Gelbe Linsen mit Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen, Ghee Kaju Reis – Basmati Reis mit Ghee & Cashewkerne, Palak Paneer – Indischer Frischkäse in Spinatsoße, Roti – Indisches Fladenbrot aus Vollkornweizenmehl) Nachtisch: Kheer (Kheer Indischer Milchreis mit Kardamon und Safran)   Inklusive: Aller Speisen, einem Aperitif, einem Glas Wein, Wasser sowie einer alkoholfreien Alternative, Leihschürze und Rezepten ...
21 Feb
18:30 - 22:30

Bewusstes Kochen Winter flexitarisch

Die Winterzeit mit guten Freunden im Kerzenschein bei guten Gespräche und leckerem Essen zu verbringen, macht diese Jahreszeit doppelt schön. Dieses Menü lässt sich gut vorbereiten. So können Sie sich an dem Abend voll auf Ihre Gäste konzentrieren und den Abend ebenfalls entspannt genießen. Das kochen wir an diesem Tag gemeinsam: Winter-Minestrone mit Pistou und Fenchel-Focaccia Pastinakenrösti mit mariniertem Eismeersaibling* Gefüllte Gnocci und Walnusspesto, Wintersalat mit gerösteter Rote Bete und Kernen Apfeltarte mit Haselnüssen *Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie eine vegetarische Variante hierzu wünschen. Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein. ...
22 Feb
18:30 - 22:30

Geschmacksverstärker

Geschmacksverstärker = ungesund? Nicht unbedingt, wenn diese natürlich sind. Lebensmittel lassen sich auf verschiedene Weisen geschmacklich intensivieren und damit das Geschmackserlebnis erhöhen. Diese Techniken können den Geschmack von Lebensmitteln auf natürliche Weise hervorheben, ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit verschiedenen Techniken der Geschmacksintensivierung und bauen diese in unser Menü ein. Wir probieren gemeinsam bereits veredelte Lebensmittel und stellen zum Mitnehmen für jeden Teilnehmer eine Portion Umami-Paste her. Ein Kochkurs um seinen eigenen Horizont im Koch-Universum zu erweitern, zu verfeinern und seine Gäste zu begeistern. Menü Fingerfood: San Daniele-Schinken (der feinste luftgetrocknete Schinken, den Italien zu bieten hat), Fassbutter, 72 Monate alter Parmesan Vorspeise: Geröstetes Humus, marokkanische Rote Beete / Ziegenkäse / Camembert gebraten Hauptspeise: Geröstete Salatherzen, Caesars-Salatdressing, Fondant-Potatoes, Côte de Boeuf Dry Aged und karamellisiert Dessert: Grapefruit Crème Brûlée, Sirup vom Granatapfel, Burrata, Rosmarin-Honig, Pinienkerne geröstet Extra:Herstellen von Umami-Paste: Jeder Teilnehmer erhält nach der Herstellung im Kurs 1 Glas Umami-Paste zum Mitnehmen Dessert Frühling: Erdbeeren / Tonkabohne / Limettenabrieb & Saft / Dark Muskovado / Minze / Joghurt Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein ...
23 Feb
18:30 - 22:30
März 2024

GenussReich Winter vegetarisch

Gute Laune aus der Küche gegen den Winterblues. Essen kann so vieles mehr als ‘nur’ lecker sein. Glück und Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Draußen ist es noch kalt und dunkel. Da muss was Leckeres aus der Küche her, um uns bei Laune zu halten und uns von innen her zu wärmen. Ganz ehrlich das geht auch prima ohne Fleisch und Fisch. Doch wie kann man das regionale Angebot so bewusst und harmonisch wie möglich zusammensetzen? Sie werden es sehen, oder besser noch, Sie werden es schmecken. 100% lecker, 100% vegetarisch und dazu gesund, stärkend und wärmend für den Körper. In unserem Kochkurs in Köln bereiten Sie mit professioneller Hilfe verschiedene Gerichte aus der Winterküche zu.  Spaß, Genuss und neue Kocherfahrungen garantiert! Folgende leckere Gerichte bereiten wir an diesem Tag zu: Mie-Nudeln mit Saitan und Rosenkohl Karamellisierter Chicorée aus dem Ofen Grünkohl-Salat mit Karotten-Julienne und Tofu-Teriyaki Lauwarme Orangen-Linse mit Rauchmandel und cremiger Polenta Kartoffelschmarrn mit Wintersalat und Ingwercreme Apfelküchle mit schneller Vanillesauce   Inklusive aller Speisen, einem Begrüßungsgetränk, einem Glas Wein, Wasser sowie einer Leihschürze, der Rezepte und der professionellen Kochbegleitung.   ...
02 Mrz
14:00 - 18:00

Bewusstes Kochen Zwischen den Zeiten flexitarisch

Eigentlich ist es immer noch Winter, doch unser Körper verlangt nach und nach mehr Frische und Leichtigkeit. Dieses Menü bringt die beiden Wünsche zusammen: wohliges, wärmendes Bauchgefühl und den Vorgeschmack auf den Frühling. Das Menü eignet sich gut für einen entspannten Menüabend zu Hause – mit Freunden oder auch als Paar. Das kochen wir an diesem Tag gemeinsam: Kerbelsuppe mit Sesamgebäck Bulgur-Birnen-Salat mit Brunnenkresse und Parmesanchips Zwischen den Zeiten-Gemüse aus dem Ofen mit Lengfisch*, Kapern und Zitrone Apfelküchle mit schneller Vanillesauce *Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie eine vegetarische Variante hierzu wünschen. Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein. ...
07 Mrz
18:30 - 22:30

Butter bei die Fische (Fischkochkurs)

Dieser Kurs eignet sich für echte Kochhelden. Fisch ist nicht gleich Fisch, daher zeigen wir Ihnen in diesem Kochkurs alles über den Einkauf, das Entgräten, Filetieren und verschiedene Zubereitungsarten. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf “Vom ganzen Fisch zum Fond und zum Filet”. Aus diesem Grund bereiten wir ebenfalls einen Zwischengang zu, damit Sie auch das Filetieren ausführlich erlernen und zu Hause nachmachen können. Mit einem Aperitif heißen wir Sie in unserer Kochschule willkommen. Erlernen Sie die Verarbeitung vom ganzen Fisch zum köstlichen Filet. Sie erfahren aus erster Hand die wichtigsten Tricks und Kniffe gekonnter Fischzubereitung: woran Sie wirklich frischen Fisch erkennen. wie Sie Fisch richtig filetieren und schuppen. wie Fisch schön saftig bleibt und nicht zerfällt. Gemeinsam bereiten wir dann ein “Nose to Tail” Fisch-Menü zu. Das bedeutet, dass möglichst alle Teile von einem Tier verarbeitet werden. Ceviche, Fischfond, im Ganzen zubereitetes oder gebratenes Filet: In diesem Kurs werden Ihnen alle wichtigen Grundformen der Zubereitung vermittelt. Im Anschluss lassen wir den Abend entspannt und bei guten Gesprächen ausklingen. Wir bereiten gemeinsam zu: Basis Element: Fischfond “wir verwerten den gesamten Fisch” Vorspeise: Ceviche von weißem Fisch Zwischengang: Saiblings-Tatar mit Beurre Blanc und Liebstöckelöl Hauptspeise: Skrei “Atlantischer Kabeljau” auf der Haut gebraten, Sellerie-Püree / Nussbutter, Spitzkohl / Zitrone, Ofen-Tomaten an der Rispe, Parmesanchip Dessert: Apfelkompott mit Spekulatius-Spektakel   Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, ein Aperitif, ein Glas Wein, Wasser sowie eine alkoholfreie Alternative ...
08 Mrz
18:30 - 22:30

GenussReich Zwischen den Zeiten vegetarisch

Diese Zeit im Jahr ist die größte Herausforderung in der Küche: wir haben den ganzen Winter über Kürbis, Kohl und Co gegessen und unser Körper wartet auf die erste Frische. Auf das Erwachen der Natur. Das kochen wir an diesem Tag gemeinsam: Asiatischer Pfannkuchen aromatisch gefüllt mit „Zwischen-den-Zeiten-Curry“ Spaghetti mit Wildkräuter-Pesto Reisnudeln mit karamellisiertem Tofu und Pak Choi Spinatsalat mit Brioche, Fenchelöl, Bergkäse und Pinienkernen Rübstiel mit schnellsten Röstkartoffelwürfeln Rhabarber Tarte Tatin Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein. ...
09 Mrz
14:00 - 18:00

Thailändische Küche vegan

Thai-Küche in veganer Variante  Viele Menschen haben ihre Ernährung ganz auf pflanzliche Zutaten umgestellt, andere spielen mit dem Gedanken an eine Umstellung, aus gesundheitlichen Gründen oder im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen der Erde. An diesem Abend erleben Sie vielfältige vegane Rezepte die Ihnen die Chance bieten, Freude beim Zubereiten veganer Gerichte zu erleben. Wir zeigen Ihnen passende Produkte sowie selbst hergestellte Saucen und Gerichte, die man auch Zuhause leicht zubereiten kann. Die Palette reicht von klassischen thailändischen Gerichten bis zu neu kreierten Rezepten. Amuse Bouche Miang gehackter Tofu auf Salatblättern mit Ingwer, dazu Chili-Erdnüsse-Sauce und Reis Cracker.   Saucen Nam Pla vegane Fischsauce Chili-Erdnuss-Sauce Grünes Curry    Vorspeisen Miang: gehackter Tofu auf Salatblättern mit Ingwer, dazu Chili-Erdnüsse-Sauce Tordman: Herzhaft-vegane Bällchen mit grünen Bohnen, Roter Curry-Paste und Kaffir-Limettenblättern   Hauptspeise Veganes grünes Curry mit buntem Gemüse und gebratenem Tofu, dazu selbstgemachte grüne Curry-Paste   Nachtisch Schwarzer Klebreis mit Kokosnuss in Kokosblüten-Zucker und Sesam   Inklusive: Amuse Bouche, aller Speisen, ein Aperitif, ein Glas Wein, Wasser sowie einer alkoholfreien Alternative, Leihschürze und Rezepte ...
14 Mrz
18:30 - 22:30
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden