Kochen bei esswahres in Köln
»Gesundheit, Genuss & beste Zutaten, das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Das leben wir und das setzen wir mit Ihnen gemeinsam um.«
Unsere Philosophie des Kochlöffels
Kochen, was guttut
Der Gaumen, das Auge sowie die Nase sollen sich erfreuen und der Körper soll profitieren. Die Freude am Kochen und die Liebe zum Handwerk stehen im Mittelpunkt. Die Umwelt wird geschont und das Gemeinwohl gefördert, indem wir saisonale und wenn möglich regionale Zutaten verwenden.
Genuss.
Unser Ziel war und ist es, in möglichst vielen Menschen das Bewusstsein zu wecken, was Essen alles kann. Allein der Geschmack kann uns glücklich machen, wenn viele Rezeptoren in unserem Mund und in unserer Nase angesprochen werden, die sich beim Kauen verbinden und sich zu einem wahren Hochgefühl entwickeln.
Gesundheit.
Doch Essen kann noch mehr als schmecken. Es kann unseren Körper stärken. Dieses starke Gefühl des Kräftetankens, die wohlige und angenehme Sättigung und das schöne Gefühl, wenn man spürt, sich etwas Gutes getan zu haben. Wenn Sie uns fragen, ist Kochen eine der schönsten Tätigkeiten, die es gibt.
Beste Zutaten.
Die meisten unserer verwendeten Zutaten haben Bio-Qualität. Alle Zutaten stammen von Händlern, die verantwortungsvoll handeln und produzieren. Damit schonen wir die Umwelt und fördern das Gemeinwohl. Gute Zutaten schmecken besser und sind besser für den Menschen und den Planeten.
“
Gute Zutaten so zu kombinieren, dass sie gut schmecken und unserem Körper gut tun, war schon damals wie auch heute einer der zentralen Leitsätze von esswahres.
Stefanie Kleiner
Wir
Das Team der Kochschule esswahres

Stefanie Kleiner
Inhaberin der Kochschule esswahres
Ausbildung zur Köchin in Frankreich, Ernährungsberaterin und Fachfrau für Biogourmet-Ernährung
2014 habe ich die Kochschule esswahres gegründet mit dem Ziel, möglichst vielen Menschen wieder den Sinn und die Freude am Kochen zu vermitteln. Mit meinen Ausbildungen und mit meiner Leidenschaft zum guten Essen ist es mir möglich, Gesundheit mit Genuss zu verbinden.