
Geschmacksverstärker
Geschmacksverstärker = ungesund? Nicht unbedingt, wenn diese natürlich sind. Lebensmittel lassen sich auf verschiedene Weisen geschmacklich intensivieren und damit das Geschmackserlebnis erhöhen. Diese Techniken können den Geschmack von Lebensmitteln auf natürliche Weise hervorheben, ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit verschiedenen Techniken der Geschmacksintensivierung und bauen diese in unser Menü ein. Wir probieren gemeinsam bereits veredelte Lebensmittel und stellen zum Mitnehmen für jeden Teilnehmer eine Portion Umami-Paste her. Ein Kochkurs um seinen eigenen Horizont im Koch-Universum zu erweitern, zu verfeinern und seine Gäste zu begeistern.
Menü
-
-
- Fingerfood: San Daniele-Schinken (der feinste luftgetrocknete Schinken, den Italien zu bieten hat), Fassbutter, 72 Monate alter Parmesan
- Vorspeise: Geröstetes Humus, marokkanische Rote Beete / Ziegenkäse / Camembert gebraten
- Hauptspeise: Geröstete Salatherzen, Caesars-Salatdressing, Fondant-Potatoes, Côte de Boeuf Dry Aged und karamellisiert
- Dessert: Grapefruit Crème Brûlée, Sirup vom Granatapfel, Burrata, Rosmarin-Honig, Pinienkerne geröstet
- Extra:Herstellen von Umami-Paste: Jeder Teilnehmer erhält nach der Herstellung im Kurs 1 Glas Umami-Paste zum Mitnehmen
- Dessert Frühling: Erdbeeren / Tonkabohne / Limettenabrieb & Saft / Dark Muskovado / Minze / Joghurt
-
Inklusive professioneller Kochbegleitung, Leihschürze, Rezepte, Speisen, Wasser, 1 Glas Crémant und 1 Glas Wein
Dozent
-
Uwe Yendell